Paddeln im Einklang mit der Natur
Arbeitstage im Büro sind oft laut und stressig. Eine sitzende Tätigkeit und stundenlange Arbeit vor dem Bildschirm sind enorm anstrengend für Körper und Augen. Mit dem Kanu wird es möglich, dem Trubel des Alltags zu entfliehen und die beruhigende Wirkung der Fließbewegung des Wassers zu spüren.
Für uns steht dabei das Naturerlebnis mit einem respektvollen Umgang mit Tieren und Pflanzen an erster Stelle. Eine intakte Natur ist nicht nur für die Flora und Fauna wichtig, sondern auch für das Erlebnis des Paddelns auf der Drau. Sich auf dem Drau Paddelweg zu bewegen heißt für jeden Paddler, sich an Regeln zu halten, die die Erhaltung des Lebensraumes gewährleisten.
Meist muss sich die Natur dem Menschen anpassen, am Fluss läuft es umgekehrt. Hier geben die Stromschnellen und das Gefälle dem Paddler die Geschwindigkeit vor. Der Kanufahrer muss sich dem Fluss anpassen.
Auf dem Fluss zu atemberaubenden Gipfelerlebnissen
Paddeln auf der Drau soll nicht nur ein Freizeiterlebnis bieten, sondern auch den Kanusport fördern. Paddeln bzw. Kanufahren, egal ob mit Kanadier, Kajak oder SUP trainiert die Muskulatur des Oberkörpers und kann wunderbar mit anderen Sportarten verbunden werden. Eine perfekte Ergänzung zum Radfahren oder Wandern mit genügend Zeit für den Besuch von Ausflugszielen und Gipfelerlebnissen!